Frühlingsgrüße aus Eitental!
Unlängst saß ich am Lagerfeuer mit Leuten, die sich fragten, wann denn wieder ein Blogeintrag kommt. Ihnen gefielen sie sehr. Ich wusste nicht, dass sie vermisst werden würden. Es war nicht nur eine Freude sondern auch ein Anlass wieder einmal rein zu schauen und siehe da: ich vermisse auch einen Eintrag… omg, es vergingen 11 Monate…
Also was geschah nachdem die Scheune in Pension ging oder anders gesagt eine Pension wurde … Nach dem 17.6.2021?
Viele wundervolle Kinderturnusbetreuer*innen und Kinder checkten in der Scheune ein und 13 Tage lang fand der Kinderturnus das erste Mal in Eitental statt. „Alles viel besser hier, nur der See fehlt (Anm. noch)“. Schön, dass ihr da seid!

Dann kamen die Senior*innen. Lautstärkemäßig nicht immer ein Kontrastprogramm. Neben Essen, Trinken, Schlafen, Lesen, Plaudern und in alten Zeiten schwelgen, waren Sing Sang und viel Spaß auf der Tagesordnung! Auch ihr: schön, dass ihr auch vom See hier her mitübersiedelt seid und danke für eure Unterstützung!

Achja, zuerst kam noch ein Unwetter! Selbst die Einheimischen hatten Sowas schon lange nicht erlebt. Zum Glück funktioniert der Hochwasserschutz gut und der Bach ist nur hinten über das Ufer hinaus.



Nach den Senior*innen war ein paar Tage Ogerturnus, wo zwei Waldmenschen aus dem Freundeskreis da waren, a guats Feuer machten und Schnitzten.


Die Oger Leute übergaben dann den Platz feierlich an die Leute vom Zwischenturnus. Eine Initiative von Menschen, die zu alt für den Jugendturnus waren. Immer noch etwas „in between“ , aber schon mit deutlichen Blick nach Vorne, würde ich mal sagen.

Dann war Jugendturnus. Wieder mal eine sehr sehr besondere Partie!


Und ein Bagger besuchte uns. Und wir fanden das Kellerfenster 🙂

Eine Steinmauer entstand.

Im Herbst wurden Äpfel gepflückt!


Und mit dem Rad durch die Herbstlandshaft gedüst…

Und der Reif kam.

Bienen behandeln, Schneeengerl machen und Schneehaus bauen!



Magische Plätze wurden entdeckt und gestaltet!




Es wurde getöpfert…


Villa Renate vom See wurde aufgebaut und ist nun Theos Werkstatt.

Die Werkstatt bekam ein neues Dach. Mit Hilfe von vielen lieben Freund*innen!



Und schon war der Frühling da.







Alles Liebe und schönen Sommer!